Siempelkamp-Gruppe auf der LIGNA 2019: Gemeinsamer Auftritt zeigt konzentrierte Stärke als Komplettanbieter
Erstmals begrüßt die Siempelkamp-Gruppe ihre Messegäste auf einem Gemeinschaftsstand, der auch die mittlerweile zu 100 Prozent in den Verbund integrierte Tochter Pallmann einbezieht. Pallmann steht für Expertise in der Zerkleinerungs-Technologie, die in der Holzwerkstoffproduktion entscheidende Weichen stellt. Ebenfalls neben dem Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau sind am Stand vertreten: Trockner- und Energieanlagen-Spezialist Büttner, CMC Texpan für die Frontend-Kompetenz und ATR für innovative Industrie-Elektronik. Erstmalig stellt die Siempelkamp-Tochter Strothmann moderne Logistik-Lösungen für die Holzwerkstoffindustrie aus.
Sicoplan/Belgien veranschaulicht korrespondierend zum LIGNA-Motto, welche Vorteile der Anlagenbetreiber dank Virtual-Reality-Konzepten im Rahmen der 3D-Planung genießt – und die Service-Tochter SLS zeigt ihre herausragenden Leistungen mit „Service 4.0“ als Antwort auf Industrie 4.0. Ein Highlight auf dem Siempelkamp-Stand ist auch wieder die Pressentechnik, in diesem Jahr die ContiRoll® Generation 9 NEO. Weitere wichtige Messethemen sind: Prod-IQ®next, das neue Prozessleittechnik-Modul für die sich selbst optimierende Produktionsanlage, Ressourceneffizienz sowie die Siempelkamp-Konzepte zur Nutzung von Einjahrespflanzen.
„Siempelkamp hat sich als Systemlieferant für komplette Anlagen vom Rundholzplatz bis zur veredelten Platte global etabliert. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – dafür steht unser diesjähriger LIGNA-Auftritt“, so Christoph Michel, Sprecher der Geschäftsführung der Siempelkamp-Holding.
Messestand Siempelkamp: Halle 26, Stand E27 + E28