Eine weitere Siempelkamp-Kurztaktpresse für Egger in Sankt Johann: KT700 für neue Benchmarks der „Synchronpore“

Das 1961 von Fritz Egger sen. in Sankt Johann gegründete Familienunternehmen entwickelte sich in seiner über 55-jährigen Firmengeschichte zur international ausgerichteten Firmengruppe mit weltweit 8.145 Mitarbeitern. An insgesamt 18 Standorten in 8 Nationen fertigt Egger Schnittholz und Holzwerkstoffplatten für den Möbel-Innenausbau, Holzbau und für hochwertige Laminatfußböden. Im Geschäftsjahr 2015/16 verumsatzte Egger rund 2,34 Milliarden Euro und pro-duzierte rund 7,7 Mio. m³ Holzwerkstoffe.
Mit der neuen Kurztaktpresse wird Egger seine Produktionskapazitäten für Sonderprodukte, unter anderem das Benchmark-Produkt „Synchronpore“, ausbauen und damit auf die verstärkte Nachfrage reagieren. Um größtmögliche Produktionsflexibilität zu gewährleisten, setzt EGGER erstmalig in seiner Pressenlinie das RundSchienen®-System der Siempelkamp-Tochter Strothmann ein. Das wartungsfreie System ermöglicht z. B. den schnellen Wechsel von Prägeblechen und verbindet die neue Pressenlinie mit der bestehenden Kurztaktpressen-Anlage. Leichtlaufende Rollwagen ermöglichen den nahezu reibungslosen Transport der schweren Prägebleche durch ein spezielles Rollenprofil, das auf gehärteten, im Boden eingelassenen
patentierten Rundschienen den Rollreibwiderstand erheblich reduziert. Selbst tonnenschwere Lasten lassen sich auf diese Weise ohne großen Kraftaufwand mühelos bewegen; für einen Richtungswechsel zwischen den beiden Produktionslinien sorgen Weichensysteme.
Kernkomponente der neuen Produktionslinie bei Egger ist die High-End-Kurztaktpresse KT700. Mit einem spezifischen Pressdruck von bis zu 700 N/cm² lassen sich auf der KT700 selbst so innovative Produkte wie „Synchropore“-Platten mit ihrer präzise zum Dekor geprägten Holzmaserungsstruktur äußerst wirtschaftlich fertigen. Die drucklose Liegezeit reduziert die KT700 dank ihres Vielkolbendesigns auf lediglich 0,8 sec – ein absoluter Spitzenwert unter den marktüblichen Beschichtungspressen-Lösungen. Die Presse schließt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 760 mm/s, insgesamt sind 180 Pressvorgänge in der Stunde möglich. Die 700 N Presskraft wirken dank der 40 Druckzylinder absolut homogen auf die gesamte Druckfläche ein.
Die beauftragte Kurztaktpresse KT700 wird ab August 2018 am Egger Stammsitz in St. Johann montiert, die Inbetriebnahme ist für Dezember 2018 avisiert.