„Hochzufrieden“: Siempelkamp-Anlage für EGGER Lexington erfolgreich abgenommen

Bereits die Inbetriebnahme der Spanplattenanlage konnte während einer Corona-bedingten Unterbrechung via Remote-Service vorangetrieben werden. So entstand die erste Platte nur geringfügig verzögert im Rahmen des vorgesehenen Zeitfensters. Auch der nächste wichtige Schritt, die Abnahme, folgte innerhalb kurzer Zeit nur elf Wochen nach dem Produktionsstart. Unterstützt von einem kleinen Siempelkamp-Team vor Ort, gelang eine schnelle Hochlaufkurve; Anlagenleistung und -verfügbarkeit befinden sich auf dem vereinbarten Niveau.
Die neue Spanplattenanlage enthält mit einer ContiRoll® im Format 10‘ x 43,7 m die insgesamt 15. ContiRoll®, die sich bei EGGER in Betrieb befindet. Zum Lieferspektrum gehören auch zwei Trockner der Siempelkamp-Tochter Büttner, ebenso die Zerkleinerungstechnologie der Siempelkamp-Tochter Pallmann.
„Unser insgesamt 20. Werk in Lexington ist für unsere Präsenz im nordamerikanischen Markt von großer Bedeutung. Umso erfreulicher, dass die neue Anlage angesichts aller Corona-bedingten Einschränkungen schnell und zuverlässig zur Abnahme kommen konnte. Hier zahlt sich die langjährige Partnerschaft mit Siempelkamp aus, ebenso die Tatsache, dass zwei gut aufeinander eingespielte Teams schnell, konstruktiv und zuverlässig agierten. Wir sind hochzufrieden“, so Bernhard Vorreiter, Projektleiter EGGER Lexington.