Weltrekorde
Weltrekordabgüsse bei Siempelkamp – eine lange Tradition
Innovative Weiterentwicklungen und ständig neue Herausforderungen unserer Kunden lassen uns Höchstleistungen z. B. in Form von Weltrekordabgüssen erzielen. Obwohl wir bereits Erfahrung mit Weltrekorden haben, ist bei allen beteiligten Mitarbeitern des Abgusses die Anspannung jedes Mal sehr groß. Die erfahrene und gute Arbeit aller Beteiligten an den Fertigungsprozessen gibt uns jedoch die Sicherheit, mit diesen Dimensionen erfolgreich umzugehen.

Jahr | Geschichte der Siempelkamp-Weltrekordabgüsse |
---|---|
1983 | 1. Weltrekordabguss: 168-t-Rahmen für 4.000-t-Schmiedepresse |
1987 | Erneuter Weltrekord: 188-t-Laufholm für 15.000-t-Umformpresse |
1991 | Weltrekord: 195-t-Mahlschüssel für Zementwerk in Indonesien |
1998 | Weltrekord: 260-t-Abguss einer Mahlschüssel aus fünf Pfannen gleichzeitig |
2009 | Nächster Weltrekordabguss nach fast 10 Jahren: 270-t-Flüssigeisen formen sich zu einem Oberholm für eine Richtpresse |
2010 | Eigener Weltrekord bereits nach einem Jahr überboten: 283-t-Abguss eines Oberholms |
2013 | Eigene Weltrekorde gleich dreimal gebrochen
|

Gesenkschmiedepressen für die Nanshan-Gruppe: Weltrekordabguss mit 320 t Flüssigeisen
Mit dem Abguss eines 320-t-Unterholms als Teil einer 12.500-t-Gesenkschmiedepresse für Anlagenbetreiber Nanshan in China brach die Siempelkamp Giesserei am 11. September 2013 den eigenen Weltrekord.
Weitere Informationen:
Weltrekordabguss mit 320 t Flüssigeisen

Das größte Gussteil der Welt – auf Zehntelmillimeter genau
Weltrekord: Mit dem Abguss des größten Gussteils, das jemals aus Sphäroguss hergestellt wurde, hat Siempelkamp am 19. Mai 2009 in der Krefelder Gießerei neue Maßstäbe gesetzt.
Weitere Informationen:
Das größte Gussteil der Welt – auf Zehntelmillimeter genau

Rekordprojekt Alcoa-Gesenkschmiedepresse: Ein Denkmal wird wieder „up to date“!
In diesem Herbst stechen die letzten Bauteile eines Siempelkamp-Referenzprojekts in See: 2009 orderte Alcoa Forging & Extrusions insgesamt 14 Guss- und mehrere Spezialteile für die Modernisierung einer der größten Gesenkschmiedepressen der Welt am Standort Cleveland/Ohio. Bereits 2008 war das korrespondierende Engineering in Auftrag gegeben worden. Durch den Umbau wird die 50.000-t-Presse (450 MN) die modernste und produktivste Umformpresse ihrer Klasse! Für die Siempelkamp Giesserei bedeutete diese Order einen Weltrekord – und für die gesamte Gruppe gebündelte Arbeit an einem „Super Giant“.
Weitere Informationen:
Rekordprojekt Alcoa-Gesenkschmiedepresse